Herzlich willkommen auf der Schulhomepage des Bildungszentrums Bonndorf

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Besucher,
das Bildungszentrum Bonndorf und die Schulleitung mit Herr Lehr, Herr Pforte und Herr Wöhr begrüßen Sie herzlich auf unserer Internetseite. Hier finden Sie alles Wissenswerte über unsere Schulen. Bei Fragen steht Ihnen das Kollegen- und Personalteam gerne zur Verfügung.
Die neusten Berichte

Ausflug des Schulsanitätsdienstes zum SSD-Tag auf der Insel Reichenau
Am Freitag, den 26. Juli 2025, machten sich 14 Schulsanitäter:innen des Bildungszentrums Bonndorf gemeinsam mit Herrn Sigloch und Frau Ruf auf den Weg zum Schulsanitätsdiensttag auf der Insel Reichenau. Die Anreise erfolgte mit dem Zug ab Löffingen – unterwegs traf die Gruppe auf neue Freunde vom Schulsanitätsdienst des Gymnasiums Neustadt, mit denen sich schnell ein reger Austausch entwickelte.
Nach der Ankunft auf der Insel halfen alle tatkräftig beim Aufbau, bevor der Abend mit einem Sprung ...
--> weiterlesen...
Cambridge Kurs Sj 24-25
Im zurückliegenden Schuljahr 24/25 gab es für unsere sprachbegeisterten 9.-Klässler;innen am Bildungszentrum Bonndorf das Angebot an einem Cambridge- Sprachkurs (PET) teilzunehmen. 22 Schüler;innen meldeten sich dafür an. Sie besuchten von September bis Mai an einem zusätzlichen Nachmittag den Englischkurs und stellten sich im Mai einer mündlichen und schriftlichen Prüfung. Die Prüfung wurde von zwei Cambridge- Prüferinnen, beide Engländerinnen, abgenommen.
Das angestrebte Ziel war ein Cambridg...
--> weiterlesen...Gemeinsam Sachen machen!
Die micro:bit-AG ist mittlerweile fester Bestandteil des Mittagsprogramms am Bildungszentrum Bonndorf geworden. So bunt wie dieses Jahr waren wir jedoch noch nie! 12 Schülerinnen und Schüler aus der Grundschule, der Realschule und vom Förderzentrum SBBZ von Klassenstufe 4 bis 9 arbeiteten gemeinsam, lernten voneinander und miteinander. Sie lernten grafisch zu programmieren, löten, leimen, kleben, verbinden und konstruieren… Und so entstanden Schritt für Schritt kleine individuelle Roboter mi...
--> weiterlesen...Gemeinsam Schönes schaffen!
Im Technikunterricht wird in Klasse 9 das Thema „Bautechnik“ unterrichtet. Da kam der Wunsch der Schulleitung, eine Bank für den neuen Außenbereich zu bauen, gerade recht. Die entstandene Bank ist außergewöhnlich und zwar in vielerlei Hinsicht.
Technisch: Die Schüler stellten die Winkel und die tragende Unterkonstruktion selbstständig her. Sämtliche Sägeschnitte wurden mit der Zug- und Feinsäge von Hand gemacht. Herausfordernd war es die Vierkanthölzer von Hand zu sägen und eine „Überplattung“ ...
--> weiterlesen...Unser Bildungszentrum in Zahlen
0
Schularten
0
Klassen
0
Schüler
0
Lehrer