Leitbild des SBBZ Lernen
Herzenswärme
Altersentsprechende Freiräume
Sicherheit durch klare Regeln
Unser wichtigstes Ziel ist, unsere Schülerinnen und Schüler so zu unterstützen, dass sie sich an unserer Schule wohl fühlen und sich zu lebenstüchtigen Erwachsenen entwickeln können.
Wir stärken unsere Schülerinnen und Schüler und geben ihnen Sicherheit und Orientierung durch Wertschätzung, Empathie, Toleranz und konsequentes Handeln.
Wir vermitteln an unserer Schule Freude am Lernen.
Jeder Schüler und jede Schülerin wird entsprechend der Persönlichkeit und dem Entwicklungsstand nach einem individuell abgestimmten Lehrplan unterrichtet.
Wir stärken unsere Schülerinnen und Schüler und geben ihnen Sicherheit und Orientierung durch Wertschätzung, Empathie, Toleranz und konsequentes Handeln.
Wir vermitteln an unserer Schule Freude am Lernen.
Jeder Schüler und jede Schülerin wird entsprechend der Persönlichkeit und dem Entwicklungsstand nach einem individuell abgestimmten Lehrplan unterrichtet.
Wir pflegen einen intensiven Austausch und arbeiten eng mit allen am Schulleben Beteiligten zusammen.
Wir unterstützen Kinder mit besonderem Förderbedarf in Familie, Kindergarten und Schule.
Wir pflegen einen offenen und wertschätzenden Umgang miteinander, wodurch das Schulklima positiv beeinflusst wird.
Wir pflegen einen persönlichen Kontakt zu den Eltern.
Ihr Engagement und ihre Mitwirkung sind uns wichtig.
Ihr Engagement und ihre Mitwirkung sind uns wichtig.
Wir stellen die Schule durch verschiedene Aktionen in der Öffentlichkeit dar und laden Interessierte ein, die Schule kennen zu lernen.
Schüler zeigen den Zeitdieben die Grenzen auf
Ein Jahr Vorbereitungszeit und eine Stunde pure Spielfreude liegen hinter Schülern des...
Lernen mit Kopf, Herz und Hand
Schülerinnen und Schüler aus dem SBBZ und der Inklusionsklasse erleben tierische Abenteuer auf...
Die reine Experimentierfreude
BZ-SERIE GARTEN (4): Sämtliches Gemüse der SBBZ-Grünfläche wird in der Schulküche des...
Mädchen lernen, Grenzen zu setzen
Jeder kann sich wehren: Schülerinnen des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums...